Für alle, die eine Veranstaltung planen und gerne zeigen möchten, wie spinnen funktioniert!
In Museen, wo es altes Handwerk zu sehen gibt, alte Handwerkstechniken vorgestellt werden, auf Märkten, wo es Kunsthandwerk gibt und den Besuchern vermittelt werden soll, wie es über Jahrtausende funktioniert hat, einen Faden zu spinnen und daraus Textilien herzustellen. Wer sieht, wie langwierig es ist, Fäden zu spinnen wird leichter verstehen, warum Textilien bei unseren Vorfahren so wertvoll waren.
Auch in Schulen, im Unterricht kann es von Nutzen sein, zu sehen und zu zeigen, wie Wolle und andere Fasern zu Fäden gesponnen werden.
Oder auch als Begleitprogramm von so manchen Geschichtenerzählern ist es sehr interessant zu sehen, wie - so wie in alten Märchen und Sagen - gesponnen wurde.
Wenn ich Ihr interesse geweckt habe können Sie gerne im unten stehenden Formular unverbindlich eine Anfrage senden.
Preise für Schauspinnen: 3 Stunden 100€
zuzüglich Kilometergeld zu dem Ort wo das Schauspinnen stattfindet. pro KM 0,42€